Die Zuger Kantonalbank war bei der Neumotorisierung des E-MS Ägerisee als erste Partnerin mit an Bord.
Frau Fricker, warum hat sich die Zuger Kantonalbank entschieden, dieses Leuchtturmprojekt zu unterstützen?
Für uns ist es wichtig, wirkungsvolle Klimaschutzmassnahmen zu unterstützen und die Entwicklung innovativer Technologien zu fördern. Unser Beitrag zur CO2-neutralen Schifffahrt ist eine perfekte Ergänzung zu unseren bisherigen Engagements in diesem Bereich. Elektrische Schifffahrt ist modern und ein Pionierprojekt. Es zeigt, wie technologische Innovationen eine ganze Branche verändern und einen echten Mehrwert für Kundinnen und Kunden und die Region schaffen können: Dank reduzierten Emissionen und geringerer Wasser- und Luftverschmutzung profitiert das gesamte Ökosystem des Sees. Zudem ist das E-Schiff viel leiser, was das Erlebnis auf dem Wasser noch entspannter macht.
Wie begleiten Sie das Projekt kommunikativ?
Wir berichten auf unseren Social-Media-Kanälen sowie auf unserer Website über den Fortschritt. Darüber hinaus organisieren wir exklusive Anlässe für unsere Kundinnen und Kunden, bei denen sie spannende Einblicke hinter die Kulissen des Umbaus erhalten und mehr über die technologischen Herausforderungen erfahren können.
Planen Sie spezielle Zuger Kantonalbank-Events auf dem MS Ägerisee?
Ja, bereits Anfang Mai steht die Jungfernfahrt an. Unsere geladenen Gäste werden dann das E-MS Ägerisee noch vor der offiziellen Kurssaison erstmals live erleben. Diese exklusive Fahrt bietet eine tolle Gelegenheit, das neue Elektroantriebserlebnis in einer wunderbaren Szenerie zu geniessen – begleitet von guten Gesprächen und einem kleinen Apéro. Ein weiteres Highlight ist der kostenlose Schifffahrtstag am 24. August 2025: An diesem Samstag können alle Kundinnen und Kunden mit einer Zuger Kantonalbank-Karte kostenlos eine Rundfahrt auf dem Ägerisee geniessen.
Welche Impulse möchten Sie im Bereich Nachhaltigkeit in der Region setzen?
Wir möchten zeigen, dass Nachhaltigkeit nicht nur mit Verzicht verbunden ist, sondern auch eine Bereicherung sein kann – für Menschen und Umwelt. Das E-MS Ägerisee wird eines der grössten vollelektrischen Kursschiffe der Schweiz sein und kann als Vorzeigeprojekt für umweltfreundliche Erlebnisse auf dem Wasser dienen. Gleichzeitig stärkt es das nachhaltige Image der Region.
Wir sind sehr stolz auf die langjährige Partnerschaft mit der Ägerisee und Zugersee Schifffahrtsgesellschaft. Ich bin überzeugt, dass wir auch in den kommenden Jahren viele tolle Momente für die Menschen in der Region schaffen können.

Danke Noëlle Fricker für die spannenden Details.