Aegerisee Schifffahrt 129 2 Herbst

Mit vollem Strom voraus: Rückblick auf die erste Kurssaison

Das voll batteriebetriebene E-MS Ägerisee steht für die neue Ära der Ägerisee Schifffahrt. 

Leise Motoren, glückliche Gäste und eine engagierte Crew – die erste Kurssaison ist rundum gelungen.

 

Insgesamt legte das E-MS Ägerisee 6622 Kilometer zurück, sammelte 929 Betriebsstunden und beförderte 21’500 Gäste auf den Kursen und Sonderfahrten über den See. 
 

An der Jungfernfahrt am 11. Mai 2025 war die Spannung spürbar: Die Neumotorisierung war ein hochkomplexes, massgeschneidertes Projekt. Was zuvor nur simuliert werden konnte, funktionierte auf Anhieb. Drei Kursfahrten täglich mit kurzem Nachladen in Oberägeri: «Wir kamen am Abend oft mit mehr Restladung zurück, als erwartet – besser als in der Simulation», berichtet Betriebsleiter Benj Schacht.

 

Energieschonendes Fahren will geübt sein
Ein Schlüssel zum Erfolg war die gezielte Ausbildung der Schiffsführer. Energieschonendes Fahren wurde trainiert – fast wie ein freundschaftlicher Wettbewerb, wer mit der grössten Restladung zurückkehrt. Heute fährt das Team entspannt und stets mit Reserven, falls Wind oder Wetter einmal mehr Leistung fordern.

 

Neues Fahrgefühl 
Kapitän André Iten schwärmt: «Man schaltet den Motor an und hört – nichts! Auch im Saal ist es ganz ruhig. Es ist ein sanftes Gleiten, ganz ohne Abgasgeruch.» Schiffsführer Marco Iten ergänzt: «Als Schiffsführer wird man auch zum Energiemanager. Es ist ein gesamtheitliches und vorausschauendes Denken und Steuern. Je feiner man fährt, desto mehr Energie spart man. Man teilt klüger ein, fährt ruhiger – und kommt am Abend mit mehr Restladung heim.»

 

Musik, Pasta und viel Begeisterung
Die Highlights der Saison? Das E-MS Ägerisee wurde gleich zweimal zum Fernsehstar: In der Sendung SRF bi de Lüt in Oberägeri und in der Sendung Potz Musik, die sogar an Bord aufgezeichnet wurde.

Besonders beliebt bei den Gästen waren die Musikfahrten und das Mittagsschiff mit dem abwechslungsreichen Pastakonzept mit Fleisch oder Fisch. Die Rückmeldungen insbesondere der Stammkundschaft sind überwältigend positiv: «Die Ruhe auf dem Wasser kombiniert mit gutem Essen», «das leise Gleiten nimmt alle Hektik raus», und: «Es stinkt definitiv nicht mehr.» Auch bei der Crew ist die Begeisterung gross. «Dass bei diesem komplexen Projekt alles gleich so reibungslos funktioniert hat, ist der Verdienst des gesamten Teams», sagt Benj Schacht.

 

Ausblick Wintersaison
Nach der Kurssaison macht das E-MS Ägerisee keinen Winterschlaf. Auf dem Herbst- und Winterprogramm stehen Genussfahrten wir das Cordon Bleu-, Fondue-, Rötelschiff, Brunchfahrten oder auch das Märlischiff. Und später entführt das Adventschiff auf den nächtlichen See, begleitet vom Glitzern der Lichter am Ufer.

 

 

 

Jetzt für den Newsletter anmelden!

Logo Neg

+41 41 515 58 50


Swisstainable Logo