Hop on Hop off Zugersee Schifffahrt 2024 005

«So findet jeder Gast seinen Lieblingsplatz.»

Das E-MS Ägerisee bekommt nicht nur einen neuen, sauberen Antrieb – sondern auch ein Facelift im Innenraum.

Innenarchitektin Sarah Zimmer verbindet dabei Nostalgie mit zeitgemässer Zurückhaltung.
Als eher kleineres Kursschiff strahlt das E-MS Ägerisee eine persönliche, menschennahe Atmosphäre aus. «Wir schaffen bewusst unterschiedliche Bereiche auf dem Hauptdeck», erklärt die Innenarchitektin. Zwei Nischen laden Gäste zum Verweilen ein: ein klassischer Sitzbereich mit Tischen und eine Zone mit fest eingebauten Elementen für eine besonders gemütliche Atmosphäre. «So findet jeder Gast seinen Lieblingsplatz.»

 

Holz und gedämpfte Farben
Das Farb- und Materialkonzept verstärkt die ruhige, einladende Atmosphäre an Bord. Sarah Zimmer setzt auf Holz und gedämpfte Farbtöne. Es dominieren desaturierte Grau-Braun-Nuancen, die dem Innenraum eine angenehme Zurückhaltung verleihen. Die Holzoptiken sollen den vertrauten Charakter bewahren und dennoch frisch wirken. «Das Schiff nimmt sich im Innern bewusst zurück, damit die Gäste die Aussicht ungestört geniessen können», so die Designerin.

 

Innen sanft modernisiert, unter Deck zukunftsweisend
Als Hingucker werden an der hinteren Wand Bilder mit Motiven der traditionellen Flösser auf dem Ägerisee angebracht. Dies ist eine Hommage an die Geschichte des Sees und die Verbundenheit mit dem Ägerital. «Als ich das erste Mal auf dem Ägerisee war, hatte ich das Gefühl, es wäre falsch, das E-MS Ägerisee visuell zu sehr zu modernisieren», erinnert sich Sarah Zimmer. «Ich finde es schön, wenn es etwas Heimeliges ausstrahlt. Deshalb auch Holz – es bringt Nähe, Authentizität und Ehrlichkeit.»

 

So bekommt das E-MS Ägerisee Innen ein sanftes Facelift. Während unter Deck der neue Elektro-Batterieantrieb für eine nachhaltige Zukunft auf dem Ägerisee sorgt. 

Jetzt für den Newsletter anmelden!

Logo Neg

+41 41 515 58 50


Swisstainable Logo