Whats App Bild 2025 03 17 um 11 13 50 189eb0a5

Lokale Handwerkskunst

Die Ägerisee Schifffahrtsgesellschaft ist in der lokalen Gemeinschaft verwurzelt.

Als Schifffahrt von Ägeri für Ägeri setzt sie konsequent auf die Expertise heimischer Betriebe – auch beim Facelift im Zuge der Neumotorisierung des E-MS Ägerisee.

 

Fester Boden unter den Füssen
Auf dem Schiff ist es wichtig, dass die Gäste auf festen Boden treten – weiss Beni Schnüriger: «Wir haben uns für einen Vinylboden in Holzoptik entschieden – er sieht aus wie echtes Holz, ist aber ein widerstandsfähiger Kunststoffboden. Entscheidend war das geringe Gewicht, denn das umgebaute Schiff mit dem Elektromotor darf nicht schwerer werden. Gleichzeitig muss der Boden wasserbeständig, rutschfest, pflegeleicht und äusserst belastbar sein.»

 

Farben mit Funktion
Farbe ist nicht gleich Farbe – besonders nicht auf einem Schiff, erklärt René Reiser:

«Wir übernehmen die Malerarbeiten im Innen- und Aussenbereich. Die Besonderheit: Alle verwendeten Farbprodukte müssen zertifiziert sein, insbesondere im Hinblick auf den Brandschutz. Die spezielle brandschutztechnische Farbe kommt auch Aussen zum Einsatz, wenn wir das E-MS Ägerisee mit den Zuger Farben Weiss und Blau auffrischen.»

 

Präzision auf schwankendem Untergrund
Die Schreinerarbeiten an Bord erfordern besondere Präzision – denn hier ist nichts statisch, weiss Michael Iten: «Wir fertigen im hinteren Bereich zwei Massivholz-Fixbänke aus Eiche, Tische sowie eine Garderobe und ein Technikschränkchen aus schwer entflammbaren Materialien. Die Kombination aus dem naturbraunen Farbton der Eiche und kunstharzbeschichteten Tischplatten in Moosgrün schafft eine harmonische Optik. Wann immer möglich, setzen wir auf Schweizer Holz.»

 

Freude und Stolz auf das Projekt
Was bedeutet es für die Handwerker, an diesem besonderen Projekt mitzuarbeiten?

 

Beni Schnüriger, Schnüriger Parkette, Unterägeri:
«Die Arbeit auf dem Schiff ist etwas Besonderes. Solche Projekte machen wir nicht alle Tage, umso mehr freut es mich, dass wir mit an Bord sein dürfen. Es ist grossartig, später sagen zu können: ‚Wir durften ein Teil des Projektes sein und alle Gäste laufen auf Schnüriger Böden.‘ Besonders schätze ich, dass der Auftrag lokal vergeben wurde.»

 

René Reiser, Maler Reiser, Unterägeri:
«Dieser Auftrag ist für mich besonders spannend – nicht nur wegen der speziellen Farbprodukte, sondern auch durch die Zusammenarbeit mit der Ägerisee Schifffahrt AG. Ich freue mich sehr, Teil eines Projekts zu sein, das direkt mit unserer Region verbunden ist. Ich bin in Ägeri aufgewachsen und der Ägerisee ist Teil meines Lebens – er gehört einfach zu uns hier.»

 

Michael Iten, Schreinerei M&K Iten, Morgarten:
«Es ist eine grosse Ehre, für dieses Projekt ausgewählt worden zu sein – ein Zeichen für unser Ansehen und die hohe Wertschätzung unseres Handwerks. Für uns ist dieses Prestige-Objekt eine Premiere in unserer Firmengeschichte: Zum ersten Mal realisieren wir ein so bedeutendes und innovatives Projekt auf einem Schiff. Mit Stolz bringen wir unser handwerkliches Können aufs Wasser, um etwas Einzigartiges zu erschaffen. Diese Arbeit ist eine besondere Herausforderung, die uns begeistert – denn auf dem See bestimmt nicht das Nivelliergerät das Niveau, sondern das Wasser selbst.»

Jetzt für den Newsletter anmelden!

Logo Neg

+41 41 515 58 50


Swisstainable Logo