Whats App Bild 2025 02 26 um 17 33 33 7833bec9

Tests bestanden: Das Bundesamt für Verkehr gibt grünes Licht

Stabil, fachmännisch installiert und sicher – das E-MS Ägerisee hat die technische Abnahme des Bundesamts für Verkehr (BAV) mit Bravour bestanden.

Experten des BAV waren in den letzten Wochen gleich mehrmals an Bord. Unter anderem für einen Krängungstest. Dabei wird die seitliche Neigung und damit die Stabilität des Schiffs gemessen. – Keine Sorge, das E-MS Ägerisee wurde nicht mitten auf dem Wasser in Schieflage gebracht. Stattdessen wurde es im Hafen mit Hilfe von Gewichtsverlagerungen ganz leicht, nur anderthalb Grad, schräg gestellt. 

 

Krängungstest per Mausklick
Eine Software berechnete, ob das Schiff auch unter Extrembedingungen stabil bleibt – bei voller Besetzung, bei starkem Wind, in engen Kurven oder sogar im unwahrscheinlichen Fall eines Lecks. Auch Position und Höhe der eingebauten Teile sowie das Gesamtgewicht wurden digital bestimmt. Das Resultat: Nach der Neumotorisierung ist es 250 kg leichter als ursprünglich berechnet. 

 

Testfahrt mit Extramanövern
Seltsame Manöver auf dem Ägerisee? Nein, das war kein ungewöhnlicher Ausflug, sondern eine Sicherheits-Testfahrt mit dem BAV, um das Schiff absichtlich an seine Grenzen zu bringen: Wie lange ist der Notbremsweg beim plötzlichen Stopp? Kann es auch nur mit einem Motor manövrieren? Und bleibt es auch bei einem kurzfristigen Abdrehmanöver stabil? Zusätzlich wurde die fachmännische Installation im ganzen Schiff überprüft, auch bezüglich Sicherheit vom Personal.

 

Leiser, feiner – ohne Gestank
Und – wie fährt sich das neumotorisierte E-MS Ägerisee? «Sehr gut, die Manövriereigenschaften sind ähnlich wie früher, aber das Fahren ist feiner. Es gibt andere Geräusche – aber es stinkt definitiv nicht mehr», freut sich Projektleiter und Kapitän Benj Schacht. 

Jetzt für den Newsletter anmelden!

Logo Neg

+41 41 515 58 50


Swisstainable Logo